
AKTUELLES
TERMINE / PRESSE / NEWS
Am 03.04.2025

Interessierst du dich für Politik und das Parlament Brandenburg? Möchtest du Einblicke in den Arbeitsalltag einer Politikerin gewinnen oder selbst im Landtag aktiv werden?
Dann melde dich jetzt für den Zukunftstag im Landtag Brandenburg an!
Der Landtag und die SPD-Fraktion bieten dir die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken.
Erlebe einen Ausschusstag hautnah, verbringe Zeit mit anderen Teilnehmer*innen, nimm an einem Planspiel teil, lass dich durch den Landtag führen und tausche dich mit Abgeordneten über die Parlamentsarbeit aus.
Sei dabei und entdecke die Welt der Politik! Anmeldungen für den Zukunftstag sind bis zum 22. März 2025 möglich unter kontakt@katja-poschmann.de. Es stehen maximal 2 Plätze zur Verfügung.
Anmeldebedingung: Du bist mindestens 12 Jahre alt und kommst aus meinem Wahlkreis – also aus dem Ländchen Rhinow, Milower Land, Neustadt (Dosse), Premnitz, Rathenow oder Wusterhausen (Dosse).
Am 12.03.2025

Herzlich Einladung: Zum Frauentag zeigt die Friedrich-Ebert-Stiftung den Film „Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, Ihr Schönen!“ in Rathenow. Wir Abgeordneten, Elske Hildebrandt und Katja Poschmann, sind vor Ort und gerne mit Ihnen im Anschluss im Gespräch.
Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, Ihr Schönen!
Film und Gespräch | 12. März 2025
17.00 Uhr – ca. 19.30 Uhr | Haveltorkino Rathenow (Vor dem Haveltor 1, 14712 Rathenow)
Bitte beachten Sie: Sie müssen sich anmelden, Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich an per Mail oder über die Webseite der FES.
01.03.2025

Das Werner-Halphaus-Gedenkturnier in Rathenow ist jedes Jahr fest in meinem Kalender eingeplant.
Ich habe immer viel Freude und tolle Gespräche am Rande des Turniers. Vielen Dank an den Rathenower Judoclub 1961 e.V. und an alle Helfer für die Organisation dieses tollen Turniers, an dem in diesem Jahr ca. 200 Sportlerinnen und Sportler von nah und fern teilgenommen haben.
28.02.2025
📢 Hier unsere mündliche Anfrage zum Schienenersatzverkehr auf der Bahnstrecke Berlin–Hamburg, die für mindestens neun Monate gesperrt werden soll.
Dieser geplante Ersatzverkehr bedeutet für viele Pendlerinnen, Pendler sowie Schülerinnen und Schüler massive Einschränkungen. Doch die bisher bekannten Ersatzfahrpläne sind unzureichend – die Fahrzeiten verlängern sich erheblich! Meine Fachkollegin Martina Maxi Schmidt hat im Plenum deswegen einmal beim Verkehrsminister Herr Tabbert nachgefragt. Hier seht Ihr was er hierzu geantwortet hat.
Wir haben nachgefragt und bleiben weiter dran!
19.02.2025

📢 Ersatzverkehr während der Generalsanierung – Wir fordern Verbesserungen!
Ab August 2025 wird die Bahnstrecke Berlin–Hamburg für mindestens neun Monate gesperrt. Der geplante Ersatzverkehr bedeutet für viele Pendlerinnen, Pendler sowie Schülerinnen und Schüler massive Einschränkungen. Doch die bisher bekannten Ersatzfahrpläne sind unzureichend – die Fahrzeiten verlängern sich erheblich!
Gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen aus dem Nordwesten Brandenburgs fordern wir den Minister Detlef Tabbert auf, sich gegenüber den verantwortlichen Unternehmen für eine Verbesserung der Ersatzfahrpläne insbesondere im Berufsverkehr einzusetzen.
Zusätzlich soll der Minister dafür Sorge tragen, dass der Ersatzverkehr nicht zusätzlich durch verschiebbare Baumaßnahmen beeinträchtigt wird.
Unsere klare Forderung: Der Ersatzverkehr muss verlässlich und zumutbar sein! Die Menschen in der Region dürfen nicht die Leidtragenden dieser Maßnahme sein.
🚨 Wir fordern: Weniger Belastung – bessere Lösungen! 🚨
14.02.2025
#onebillionrising am 14.02.25 in Rathenow und in vielen anderen Städten in Deutschland und weltweit.
Aufstehen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen!
Mut machen und die Kette sprengen!