DANKE
FÜR DAS HIER. FÜR DAS WIR.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Stärkung unserer Heimat! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Sie heute um eine Spende für meine Kampagne. Eines kann ich Ihnen versprechen: Ihre Spende kommt an und hilft, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können. 

DANKE
FÜR DAS HIER. FÜR DAS WIR.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Stärkung unserer Heimat! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Sie heute um eine Spende für meine Kampagne. Eines kann ich Ihnen versprechen: Ihre Spende kommt an und hilft, egal ob Sie 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden können. 

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

TERMINE / PRESSE / NEWS


NEWS | Informationsreise nach Wien

08.03.2024

Auf Informationsreise mit dem Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kultur. Viele Eindrücke, Inspiration und Informationen haben wir gesammelt und werden wir in unsere zukünftige Arbeit einfließen lassen.
Ich nehme besonders 2 Punkte mit:
1. Kultur als wichtiger Faktor in der Kinder & Jugendarbeit, aber auch besonders für Integration.
2. Hochschulbau: In Österreich sind Schulen und Hochschulen aus kommunaler Hand an eine staatl. Gesellschaft übertragen. Dort wird alles zentral gesteuert, und das obwohl Österreich wie Deutschland ein föderaler Staat ist. Die Hochschulen mieten von dieser Gesellschaft. Aufgabe der Gesellschaft ist nicht nur die Instandhaltung, sondern auch der Werterhalt und die Wertsteigerung. Das ist ein guter Ansatz und das sieht man auch!
Mein persönliches Highlight war der Besuch des Heiligenkreuz Stifts, das Mutterkloster der Priorats in Neuzelle. Einfach wahnsinnig schön!


VOR ORT | Auf ein Wort mit Kevin Kühnert in Premnitz

05.03.2024

Ihr habt viele Fragen gestellt. Wir haben viele Antworten gegeben.Insbesondere über die Zukunft unserer Kinder. Für uns als SPD ist klar: Wir wollen, dass alle Kinder möglichst die gleiche gleichen Startchancen haben. Euch haben außerdem die Themen Landwirtschaft, die Rente und der Krieg in der Ukraine besonders interessiert. Und vieles mehr. Leider passt nicht alles in 90 Sekunden… Mir hat es Spaß gemacht mit Euch & Kevin vor Ort ins Gespräch zu kommen. Danke, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt!


DEMNÄCHST | Auf ein Wort mit Kevin Kühnert

05.03.2024

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis 01.03.2024 hier.

Ich freue michauf den Generalsekretär der SPD, Kevin Kühnert. Uns ist wichtig mit Ihnen in den Austausch zu kommen. Werden Sie Ihre Fragen und Anliegen los.

Am 05.03.2024 kommt Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD, nach Premnitz. Gemeinsam mit der Spitzenkandidatin zur Kreistagswahl im Havelland und für die SVV in Premnitz, Katja Poschmann, lädt er zur Dialogveranstaltung „Auf ein Wort“ ein.

Wann? Dienstag, 05.03.2024, 14:30-15:30 Uhr
Wo? AWO-Begegnungsstätte, Liebigstraße 29, 14727 Premnitz

Premnitz ist eine Stadt voll Energie: In den letzten Monaten haben wir gemeinsam mit unseren Stadtwerken den Grundstein für eine unabhängigere, günstige und nachhaltige Energieversorgung gelegt. Dass diese bei unseren Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen auch spürbarer im Geldbeutel ankommt, auch dafür trete ich als SVV-Kandidatin wieder an.

Die aktuelle Situation zeigt einmal mehr, wie wichtig ein sozialer Staat für das Zusammenleben unserer Gesellschaft ist. Energie, Lebensmittel und Wohnen müssen für alle bezahlbar sein. Darüber wollen wir mit Ihnen reden.

Hier geht’s zur Anmeldung.


NEWS | AfD will Digitalisierung im Bildungssystem beenden

21.02.2024

Die AfD will aus dem Digitalpakt 2.0 aussteigen, aber nicht mit uns! Denn wir sagen JA zur Digitalisierung an unseren Schulen! Eine moderne Bildung bedeutet, analoge und digitale Fähigkeiten im Gleichklang zu fördern und zu fordern. Wir setzen uns für eine konsequente Digitalisierung an unseren Schulen ein, denn sie ermöglicht eine individuelle Förderung, die sich am Wissensstand und Lerntempo jedes einzelnen Kindes orientieren kann. Mit digitalen Lernanwendungen schaffen wir eine innovative Lernumgebung, in der Wiederholung nicht langweilig, sondern effektiv ist. Denn Schülerinnen und Schüler können Apps hundertmal die gleiche Frage stellen und erhalten jedes Mal eine entspannte Antwort. Gute adaptive Lenapps können eine wertvolle Ergänzung und Unterstützung im Unterricht sein, für alle.


Stadtverordneter Potsdams und Referent der SPD-Landtagsfraktion überraschend verstorben

20.02.2024

Völlig überraschend ist unser Freund und Referent der SPD-Landtagsfraktion, Karsten Dornhöfer verstorben.

Uns fehlen die Worte, wir sind zutiefst bestürzt. Karsten wurde nur 31 Jahre alt. Unendliche Traurigkeit entsteht durch die Lücke, die sein Tod reißt. Uns bleibt die Erinnerung an Karsten. Er war besonnen und ruhig, ein kluger Kopf. Bevor Karsten sich zu Wort meldete, überlegte er genau, was er sagen wollte. Umso größer ist der Verlust, den wir spüren.

Karsten war Stadtverordneter in Potsdam, Vorsitzender des SPD-Ortsvereines Babelsberg und Referent in der SPD-Landtagsfraktion. Wir steckten mitten in der Vorbereitung der Kommunalwahl, Karsten als Spitzenkandidat in seinem Wahlkreis. Wir trauern über den schmerzlichen und erschütternden Verlust mit seinen Eltern und wünschen allen Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen Ruhe und Stärke, das Unfassbare zu verkraften. Karsten fehlt uns.

Wir sind dankbar für die Zeit, die wir mit Karsten Dornhöfer verbringen durften und werden sein Andenken in Ehren halten.


VOR ORT | DialogP am Jahn-Gymnasium Rathenow

15.02.2024

Heute war ich zu Besuch an meiner alten Schule für das Projekt Dialog P. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern und anderen Landtagsabgeordneten diskutierten wir spannende Fragen. Diese hatten sich die Elftklässler selber ausgesucht. So ging es z.B. darum, ob ein Schulfach „Lebenspraxis“ eingeführt werden sollte, ob das Land eine kostenfreie Schülerfahrkarte anbieten oder ob es eine Bezahlkarte für Geflüchtete geben soll.

Die Schüler waren toll vorbereitet und hatten sich bereits mit den konkreten Themen beschäftigt. Für mich war es spannend, von ihnen zu lernen. Gute Entscheidungen leben vom Meinungsaustausch. Die Perspektive der jungen Menschen zu Themen, die sie interessieren, zu hören und zu verstehen ist sehr wichtig für mich. Denn sie werden am längsten von den Entscheidungen, die wir heute treffen, beeinflusst sein. Dementsprechend sollten wir ihre Meinung hören und miteinbeziehen.

Danke für den klasse Austausch!

Mehr Infos zu dialogP gibt es hier.