
AKTUELLES
TERMINE / PRESSE / NEWS
06.05.2024

Die Nachrichten der Angriffe auf Menschen, die sich für unsere Demokratie engagieren, hat wieder gezeigt: Wir müssen raus auf die Straße. Deshalb ging es für mich am Samstag als erstes zur Demo für Demokratie in Rathenow. Jetzt erst recht unsere Demokratie verteidigen. Wir lassen uns nicht mundtot machen.
Dann hat es mich natürlich zum Fohlenfrühling nach Neustadt verschlagen. Immer wieder ein Highlight. Ein tolles Fest für die ganze Familie!
Nicht verpassen sollte man am ersten Mai-Wochenende außerdem die Gelegenheit der Offenen Ateliers. Ich habe bei Ute König in der Galerie im Grünen in Zernitz-Lohm vorbeigeschaut.




01.05.2024
Starke Wirtschaft. Sichere Arbeitsplätze. Bessere Löhne. Was und wie wir das als SPD Brandenburg erreichen wollen, könnt Ihr in unserem Wahlprogramm nachlesen.
30.04.2024
30.04.2024

Gemeinsam mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und meinem Kollegen Johannes Funke, Agrarpolitischer Sprecher, haben wir diese Woche das Milchgut Bahnitz besucht. Wir haben uns angesehen, wie das Milchgut gemeinsam mit der Universität Leipzig forscht und daran arbeitet, wie man das Tierwohl z.B. in den Kuhställen verbessern kann.
Beim Rundgang im Betrieb haben wir z.B. die automatischen Futterroboter gesehen und die Tierpflege vorgeführt bekommen. Diese ist besonders für das Reinigen der Klauen und damit das Wohlbefinden der Kühe wichtig.
Begeistert war ich von der Ausbildungsquote. Im Moment lernen 6 Azubis im Betrieb. Die meisten kommen von der Oberschule Premnitz. Das Milchgut kümmert sich toll um die Ausbildung junger Menschen in der Region!
27.04.2024

Man kann so oft man will behaupten, wir wären taub, blind und stumm.
Tatsache ist:
Wir hören hin.
Wir schauen hin.
Und wir reden mit den Menschen anstatt ihre Plakate zu beschmieren.
Aber eines stimmt: am 09.06. Bitte keine Affen wählen. #fuckafd
25.04.2024
Heute war Zukunftstag. Die Möglichkeit in eine andere Welt hineinzuschnuppern. Maxi aus Rathenow hat einen Tag im Landtag erlebt. Wir haben uns über die Girlpower im Parlament gefreut!

Was ist der Girls’Day?
Der Girls’Day ist ein bundesweiter Orientierungstag zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Am Girls’Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik.