
15.02.2024

Heute war ich zu Besuch an meiner alten Schule für das Projekt Dialog P. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern und anderen Landtagsabgeordneten diskutierten wir spannende Fragen. Diese hatten sich die Elftklässler selber ausgesucht. So ging es z.B. darum, ob ein Schulfach „Lebenspraxis“ eingeführt werden sollte, ob das Land eine kostenfreie Schülerfahrkarte anbieten oder ob es eine Bezahlkarte für Geflüchtete geben soll.
Die Schüler waren toll vorbereitet und hatten sich bereits mit den konkreten Themen beschäftigt. Für mich war es spannend, von ihnen zu lernen. Gute Entscheidungen leben vom Meinungsaustausch. Die Perspektive der jungen Menschen zu Themen, die sie interessieren, zu hören und zu verstehen ist sehr wichtig für mich. Denn sie werden am längsten von den Entscheidungen, die wir heute treffen, beeinflusst sein. Dementsprechend sollten wir ihre Meinung hören und miteinbeziehen.
Danke für den klasse Austausch!
Mehr Infos zu dialogP gibt es hier.